Kursnummer | 251380W13 |
Dozenten |
Robert Knödlseder
Verena Lichtenauer |
erster Termin | Dienstag, 06.05.2025 16:30–17:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 22.07.2025 16:30–17:30 Uhr |
Gebühr | 125,00 EUR incl. Urkunde, Gürtel und Gimmli Buch Teil 2 |
Ort |
vhs-Gymnastikraum UG, Erlenhain 2, 94065 Waldkirchen, Hintereingang!
|
Im Aufbaukurs wird das Erlernte vertieft und neue kindgerechte Selbstverteidigungsübungen kommen hinzu. Schutzhaltung in der Bodenlage, kindgerechte und lustige Kampfspiele mit Partner, um Berührungsängste abzubauen. Abenteuerlich verpackte Koordinationsübungen kommen auch hier nicht zu kurz: Balanceübungen, Trittsicherheit, Diagonalschritt, Vorübungen für Rad und Handstand, sowie die Rolle rückwärts. Natürlich stehen im Aufbaukurs Spiel und Spaß wieder mit an erster Stelle.
Im zweiten Teil der Abenteuergeschichte von "Gimmli" werden die Kinder mit Situationen im Bereich der Grundschule konfrontiert. Schulanfang, neuer Schulweg, neue Kinder, eine neue Umgebung und neue Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Themen wie Schwimmen lernen, Polizei, Feuerwehr, Verhalten in Gefahrensituationen, Notrufnummer und erste Hilfe spielen eine wichtige Rolle. In der letzten Stunde des Aufbaukurses dürfen die Eltern wieder zuschauen. Den Kindern wird am Ende der weiß-gelbe Kampfkatzengürtel verliehen und sie erhalten das Buch "Gimmli - die kleine Kampfkatze Teil 2".
Trainingsziele:
- Respekt und Verhaltensschulung
- Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein
- Ehrgeiz und Disziplin
- Fitness und Körperkräftigung
- Koordination und Reaktion und vieles mehr...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 06.05.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
2. | Di., 13.05.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
3. | Di., 20.05.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
4. | Di., 27.05.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
5. | Di., 03.06.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
6. | Di., 24.06.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
7. | Di., 01.07.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
8. | Di., 08.07.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
9. | Di., 15.07.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
10. | Di., 22.07.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-3300
Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt