„Neues Lernen, sich begegnen“: vhs präsentiert vielfältiges Programm für das nächste Halbjahr
Unter dem Motto „Neues Lernen, sich begegnen“ startet die vhs Freyung-Grafenau ins Halbjahr Frühjahr/Sommer 2025. Das neue, 217 Seiten starke Programmheft bietet eine breite Auswahl an kostengünstigen Kursen für alle Altersgruppen – von kreativen Workshops bis zu digitalen Kompetenzen. Dabei stehen sowohl die persönliche Weiterentwicklung als auch gesellschaftliche Begegnungen im Mittelpunkt. Ein vielfältiges Spektrum an Kursen, Workshops und Seminaren lädt Interessierte ein, ihre Fähigkeiten zu erweitern und dabei neue Menschen kennenzulernen.
Bei der Volkshochschule (VHS) des Landkreises Freyung-Grafenau hat ein personeller Wechsel stattgefunden: Dr. Karina Fisch übernimmt die Geschäftsführung von Michael Dietz, der sich nach langjährigem Engagement neuen Aufgaben widmet.
Exakt 448 Angebote in den verschiedensten Formaten – vom Vortrag über Workshops, Kursreihen, Seminaren, Kreativkursen bis hin zu speziellen Wanderungen oder Kulturfahrten – das alles bietet das neue vhs-Semesterprogramm Herbst / Winter 2024/25. Das noch druckfrische Programmheft wurde nun im Beisein von stellvertretender Landrätin Helga Weinberger in der Grafenauer vhs-Geschäftsstelle präsentiert.
Freyung-Grafenau. Über eine reiche Auswahl an Fortbildungsangeboten freuen können sich Interessierte bei einem Blick in das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2024 der Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau. Das 225 Seiten starke Programmheft wurde seitens der vhs-Verantwortlichen zum Semesterstart im Landratsamt vorgestellt.
Sie hat etwas geschafft, das nur ganz Wenigen gelingt. Lina Minenkova hat den B1-Deutschtest zum Abschluss ihres an der Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau belegten Integrationskurses mit voller Punktzahl im schriftlichen und mündlichen Teil und somit mit Bestnote 1,0 absolviert.
Kurz vor dem Start des neuen Semesters an der Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau informierte sich Stv. Landrätin Helga Weinberger im Beisein der vhs-Verantwortlichen über die Lage der kreiseigenen Bildungseinrichtung und das Programmangebot.
Mit einem vollgepackten Kursprogramm geht die Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau in das kommende Semester Frühjahr/Sommer 2023. Das noch druckfrische Programmheft wurde durch die vhs-Planungsverantwortlichen im Beisein von Abteilungsleiter Siegfried Wilhelm kürzlich Landrat Sebastian Gruber vorgestellt.
Die Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau geht mit einem prall gefüllten Programm in das kommende Herbst-/ Wintersemester. Stv. Landrätin Helga Weinberger freute sich bei der Programmheftpräsentation in der Grafenauer vhs-Geschäftsstelle über eine „beindruckende Angebotsvielfalt“.
Auch im 75. Jahr ihres Bestehens wartet die Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau wieder mit einem prall gefüllten Programmheft für das Semester Frühjahr / Sommer 2022 auf. Die ersten, noch druckfrischen Exemplare legten Ehrenamtlicher vhs-Leiter Willi Schindler und Geschäftsführer Michael Dietz im Beisein von Abteilungsleiter Siegfried Wilhelm kürzlich Landrat Sebastian Gruber vor.
Die Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau steht mit einem neuen Kursangebot bereits in den Startlöchern für die Zeit „nach Corona“. Bis zu einem Regelbetrieb mit Präsenzveranstaltungen werden verschiedene Zusatz-Angebote für Online-Kurse gemacht.
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-3300
Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt