Kursnummer | 252431D01 |
Dozentin |
Ines Köstler
|
Datum | Dienstag, 27.01.2026 18:00–19:00 Uhr |
Gebühr | 21,00 EUR Ab 3 Teilnehmer/-innen |
Ort |
vhs, Amanstr. 9-11, 94469 Deggendorf
|
Fokus: Wortschatztraining mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) das Wortschatzlernen unterstützen und effektiver gestalten? In diesem praxisorientierten Workshop entdecken Sie moderne, KI-gestützte Methoden, um gezielt Ihren Wortschatz zu erweitern, zu festigen und aktiv anzuwenden.
Gemeinsam erkunden wir digitale Tools, mit denen Sie individuelle Vokabellisten erstellen, gezielt nach Lernbedarf üben und Ihre Sprachproduktion verbessern können - vom einfachen Wort bis hin zu komplexen Redewendungen. Dabei steht der sinnvolle, kritische Einsatz von KI im Zentrum: Sie lernen, wie Sie KI-basierte Assistenten wie Chatbots oder Lernplattformen effektiv in Ihr Sprachtraining integrieren.
Inhalte:
· Wortschatzanalyse und -erweiterung mit KI-Tools
· Konkrete Übungsformate für produktives und rezeptives Vokabellernen
· Anwendung von KI zur Förderung des aktiven Sprachgebrauchs
· Tipps für die Integration in den Sprachlernalltag
Zielgruppe: Erwachsene (A1.2-B2) mit mind. geringen Grundkenntnissen in einer Femdsprachen haben, die aktiv Vokabeln lernen und neue Lernmethoden mit digitalen Tools ausprobieren möchten.
Wichtig: Bitte sagen/schreiben Sie bei der Anmeldung, welche Fremdsprache(n) sie können und wie lange Sie diese Fremdsprache(n) gelernt haben oder lernen.
Anmeldung unter Tel: 0991 320 15-0 oder direkt über www.vhs-deggendorf.de. Kursnummer: J3600
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-3300
Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt