| Kursnummer | 252319P05 | 
| Dozentin | 		
																													
																										
																						
													
												
																																				
													
														Rosina Lang													
													
													 | 
								
| Datum | Sonntag, 16.11.2025 09:00–11:00 Uhr | 
| Gebühr | 15,00 EUR Materialgeld: 5,-€ (wird von der Dozentin eingesammelt) | 
| Ort | 
											                                        	                                            
	                                        	                                             
														                                                	
														                                                                                                    
	                                                    
	                                                        	                                                            Waldbade-Pfad Perlesreut, QCRQ+32, 94157 Perlesreut
																 
																  | 
								
Waldbaden heißt, einer Einladung der Natur zu folgen. Diese auf sich wirken lassen, in Ruhe und ohne Aufregung. Und: sie vor allen Dingen zu genießen. Waldbaden ist ein neuer Trend, dem positive Wirkungen auf Körper und Gesundheit sowie präventive Effekte zugeschrieben werden.
 Waldbaden & Kräuterwerkstatt – Natur erleben und anwenden
In diesem Kurs verbinden wir bewusste Naturerfahrung mit praktischem Wissen. Beim Waldbaden – einem achtsamen Aufenthalt im Wald – lernen die Teilnehmenden, wie sich der Aufenthalt im Grünen positiv auf Konzentration, Stressabbau und das allgemeine Wohlbefinden auswirken kann. Dabei geht es nicht ums Wandern, sondern um bewusstes Wahrnehmen: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen.
Anschließend stellen wir gemeinsam einen einfachen "Zaubertrank" her – ein wohltuendes Getränk aus heimischen Wildkräutern. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Pflanzen essbar sind, wie man sie erkennt, verarbeitet und sinnvoll nutzen kann.
Ein Kurs für alle, die die Natur mit neuen Augen sehen und ihr Wissen über Wildpflanzen erweitern möchten. 
Wetterfeste Kleidung und ggf. eine Tasse oder ein kleines Gefäß.
														
						
					
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Telefon: 08551/57-3300
 Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt