Kursnummer | 251593G05 |
Dozentin |
Martina Günther
|
erster Termin | Freitag, 16.05.2025 17:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 23.05.2025 17:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 149,00 EUR |
Ort |
vhs Seminarraum, OG 2, Frauenberg 17, 94481 Grafenau
|
Konflikte gehören zum Alltag – egal ob privat oder beruflich. Im beruflichen Kontext jedoch können sie die Unternehmensziele gefährden. Von daher sollten schwelende Konflikte oder bereits offen zutage getretene Konflikte zeitnah in „Angriff“ genommen werden, bevor sie (weiter) eskalieren.
Kursinhalte:
- Erkennen von Konfliktsignalen und -symptomen
- Konfliktarten und der Umgang damit
- Erarbeiten möglicher Konfliktursachen
- Grundzüge gewaltfreier Kommunikation
- Lösungsalternativen festlegen
- Durchführung von Konfliktgesprächen
- Auswertung der Gespräche
Zielgruppe: leitende Mitarbeiter, Führungskräfte
Methodik:
Einzel- und Gruppenarbeit. Üben und Aufzeichnen von Konfliktgesprächen anhand von Rollenspielen. Ausbau der Problemlösungstechniken. Selbst- / Fremdbild - Reflektion.
Praktische Übungen mit Analyse am Ende des Seminars.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 16.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr |
2. | Fr., 23.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr |
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-3300
Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt