Kursnummer | 252345G02 |
Dozentin |
Roswitha Groll
|
Datum | Samstag, 11.10.2025 14:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR + Materialkosten: 8,- € (werden von der Dozentin eingesammelt). |
Ort | Grafenau, Langlaufzentrum Rosenau- Parkplatz |
Wurzeln, Früchte und altes Heilwissen
Der Herbst ist die Zeit der Ernte, des Rückzugs – und der Wurzeln. Jetzt, wo sich die Natur langsam zurückzieht, entfalten viele Wildkräuter in ihren Wurzeln und Früchten eine besondere Kraft. Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die unser Immunsystem stärken und uns gut durch die kalte Jahreszeit bringen können.
Auf unserer herbstlichen Kräuterwanderung erkunden wir gemeinsam die Natur, lernen Wildkräuter, Wurzeln und Früchte des Herbstes kennen und erfahren, wie sie traditionell verwendet wurden – sei es als Stärkungsmittel, Heiltrunk oder Hausmittel für den Winter.
Im Anschluss an die Wanderung stellen wir gemeinsam ein Oxymel her – ein altbewährtes Naturheilmittel aus Essig und Honig, das wir mit gesammelten Zutaten wie Wurzeln, Beeren und Gewürzen verfeinern.
Kräuterexpertin Roswitha Groll begleitet uns mit ihrem umfangreichen Wissen, spannenden Geschichten und praktischen Tipps zur Anwendung von Wildpflanzen im Alltag.
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich.
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-3300
Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt