Kursnummer | 232201G06 |
Kursleitung |
Volkshochschule Freyung-Grafenau
|
Datum |
Samstag, 29.06.2024
20:00–22:00 Uhr
Samstag, 29. Juni 2024, Beginn: 20:00 Uhr |
Gebühr | 52,00 EUR |
Ort |
Veste Oberhaus, Oberhaus 125, 94034 Passau
|
Komödie von Carlo Goldoni
Der Diener Truffaldino kann von dem, was ihm sein Herr Florindo zahlt, nicht leben und sucht sich
daher einen zweiten Herrn, der im selben Gasthaus wie Florindo wohnt. Allerdings ahnt er nicht, dass sein zweiter Herr, Federigo, erstens gar nicht Federigo heißt und zweitens auch kein Mann ist, sondern Florindos Geliebte Beatrice. Florindo hatte in einem Duell ihren Bruder getötet und musste deshalb Venedig verlassen. Beatrice ist ihm nachgereist, um ihn zu suchen. Truffaldino kann jetzt zwar seinen Lebensunterhalt bestreiten, aber das Leben mit zwei Herren entpuppt sich als äußerst kompliziert. Retten kann er sich schließlich nur noch, indem er jedem der beiden erzählt, der jeweils andere wäre tot. Damit kommt eine Verwechslungsgeschichte in Gang, die an Verwicklungen, Missverständnissen und Schwindeleien ihres Gleichen sucht. Doch am Ende wird alles gut und drei glückliche Paare finden sich.
Carlo Goldonis berühmtes Stück aus dem Jahr 1746 gilt als eine der größten Komödien der Theatergeschichte, ein Klassiker der Commedia dell’Arte und ein rasantes Feuerwerk aus Intrige, Verwechslung und Verstellung.
Bei Schlechtwetter im Stadttheater Passau.
Fahren Sie bequem mit dem Bus zu ausgewählten Veranstaltungen des Landestheaters Niederbayern im Stadttheater Passau. Bei Opernveranstaltungen werden Sie unterwegs mit spannenden Details versorgt und in das jeweilige Werk eingeführt.
Die Rückfahrt erfolgt unmittelbar nach dem Vorstellungsende.
Abfahrtszeiten:
Abfahrt zu der Vorstellung um 18:00 Uhr:
16:15 Uhr Spiegelau, P+R Parkplatz (bei Norma)
16:30 Uhr Grafenau, Busbahnhof
16:45 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Abfahrt zu der Vorstellung um 19:00 Uhr:
17:15 Uhr Spiegelau, P+R Parkplatz (bei Norma)
17:30 Uhr Grafenau, Busbahnhof
17:45 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Abfahrt zu den Vorstellungen um 19:30 Uhr:
17:45 Uhr Spiegelau, P+R-Parkplatz (bei Norma)
18:00 Uhr Grafenau Busbahnhof
18:15 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Abfahrt zu der Vorstellung um 20:00 Uhr:
18:15 Uhr Spiegelau, P+R-Parkplatz (bei Norma)
18:30 Uhr Grafenau Busbahnhof
18:45 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Pünktliches Erscheinen ist unbedingt notwendig.
In den Preisen ist die Busfahrt (18,- €) bereits enthalten.
Ermäßigungen:
Schwerbehinderte ab 50 % Behindertengrad,
Schüler und Studenten erhalten 50 % Ermäßigung auf den Kartenpreis.
Anmeldung:
Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau, Frauenberg 17, 94481 Grafenau, Tel. 08551 57-3300.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Mindestteilnehmerzahl: 25.
Wichtiger Hinweis:
Die Anmeldung ist bis spätestens 4 Wochen vor Aufführung unbedingt erforderlich! Aufgrund der Hygienevorschriften stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.
Vorbestellte Karten müssen in der Veranstaltungswoche von Montag bis Freitag (Bürozeiten: 08:30 - 12:00 Uhr) in der vhs Grafenau abgeholt werden.
Bestellte Karten können NICHT zurückgegeben werden.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte auf www.landestheater-niederbayern.de
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-3300
Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt