Kursnummer | 232201G05 |
Kursleitung |
Volkshochschule Freyung-Grafenau
|
Datum |
Sonntag, 07.04.2024
18:00–20:00 Uhr
Sonntag, 07. April 2024, Beginn: 18:00 Uhr |
Gebühr | 52,00 EUR |
Ort |
Stadttheater, Gottfried-Schäffer-Str. 2 + 4, 94032 Passau
|
Oper von Giacomo Puccini
Paris im 19. Jahrhundert. Der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunardleben den Traum vom Künstlerleben in einer Mansarde in Paris. Ihrer kargen Umgebung zum Trotz gewinnen sie dem Leben die größtmögliche Lebensfreude ab. In diese Junggesellengemeinschaft treten Musetta, die Marcellos Herz gewinnt und die zarte schwindsüchtige Mimi. Rodolfo und Mimi verlieben sich ineinander. Doch Rodolfo glaubt, Mimi im Wege zu stehen eine "gute Partie" zu finden.
Schließlich trennen sich Marcello und Musetta und auch Rodolfo und Mimi beenden ihre Liaison.
Einige Monate später sitzen Marcello und Rodolfo im Atelier, schwelgen in Liebeskummer und machen sich lustig über ihr karges Mahl. Da platzt Musetta herein und kündigt die totkranke Mimi an. Diese schleppt sich mit letzter Kraft in die Mansarde, um ihre letzten Stunden bei ihrem geliebten Rodolfo und im Kreis ihrer Freunde verbringen.
Fahren Sie bequem mit dem Bus zu ausgewählten Veranstaltungen des Landestheaters Niederbayern im Stadttheater Passau. Bei Opernveranstaltungen werden Sie unterwegs mit spannenden Details versorgt und in das jeweilige Werk eingeführt.
Die Rückfahrt erfolgt unmittelbar nach dem Vorstellungsende.
Abfahrtszeiten:
Abfahrt zu der Vorstellung um 18:00 Uhr:
16:15 Uhr Spiegelau, P+R Parkplatz (bei Norma)
16:30 Uhr Grafenau, Busbahnhof
16:45 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Abfahrt zu der Vorstellung um 19:00 Uhr:
17:15 Uhr Spiegelau, P+R Parkplatz (bei Norma)
17:30 Uhr Grafenau, Busbahnhof
17:45 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Abfahrt zu den Vorstellungen um 19:30 Uhr:
17:45 Uhr Spiegelau, P+R-Parkplatz (bei Norma)
18:00 Uhr Grafenau Busbahnhof
18:15 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Abfahrt zu der Vorstellung um 20:00 Uhr:
18:15 Uhr Spiegelau, P+R-Parkplatz (bei Norma)
18:30 Uhr Grafenau Busbahnhof
18:45 Uhr Schönberg, Unterer Marktplatz
Pünktliches Erscheinen ist unbedingt notwendig.
In den Preisen ist die Busfahrt (18,- €) bereits enthalten.
Ermäßigungen:
Schwerbehinderte ab 50 % Behindertengrad,
Schüler und Studenten erhalten 50 % Ermäßigung auf den Kartenpreis.
Anmeldung:
Volkshochschule des Landkreises Freyung-Grafenau, Frauenberg 17, 94481 Grafenau, Tel. 08551 57-3300.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Mindestteilnehmerzahl: 25.
Wichtiger Hinweis:
Die Anmeldung ist bis spätestens 4 Wochen vor Aufführung unbedingt erforderlich! Aufgrund der Hygienevorschriften stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.
Vorbestellte Karten müssen in der Veranstaltungswoche von Montag bis Freitag (Bürozeiten: 08:30 - 12:00 Uhr) in der vhs Grafenau abgeholt werden.
Bestellte Karten können NICHT zurückgegeben werden.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte auf www.landestheater-niederbayern.de
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-3300
Fax: 08551/57-4519
Kontakt & Anfahrt