Kursnummer | 221319S02 |
Kursleitung |
Alois Sauer
|
Datum |
Sonntag, 10.07.2022
13:00–17:00 Uhr
Ausweichtermin 13.09.2021 |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
Schöfweg, Kirchplatz
|
Waldbaden heißt, einer Einladung der Natur zu folgen. Diese auf sich wirken zu lassen, in Ruhe und ohne Aufregung. Und: Sie vor allen Dingen zu genießen. Waldbaden ist in Japan bereits sehr populär, während diese Form der Entspannung und Selbsterfahrung bei uns noch in den Kinderschuhen steckt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!
Das Sonnenwaldgebiet rund um den Brotjacklriegel bietet ein ideales Umfeld, den neuen Trend Waldbaden zu testen. Keine Sorge, es steht keine gefüllte Badewanne im Wald mit irgendwelchen feinen Düften. Das Bad ist der Wald, der uns alles bietet, was Körper, Seele und Geist brauchen. Waldführer Alois Sauer zeigt Ihnen, wo es sich rund um den Brotjacklriegel am schönsten "waldbaden" lässt. Lassen Sie sich überraschen!
Sie sollten sich dem Wetter entsprechend und bequem kleiden (Wanderausrüstung) und eine leichte Unterlage mitbringen. Dafür reicht auch ein großes Badetuch. Ihre Badehose können Sie getrost zu Hause lassen.
Begrenzte Teilnahme auf max. 20 Personen. Nur mit verbindlicher Anmeldung. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-370
Fax: 08551/57-376
Kontakt & Anfahrt