Kursnummer | 211318G02 |
Dozent |
Alfred Kraus
|
erster Termin | Dienstag, 08.06.2021 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 27.07.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 64,00 EUR |
Ort |
vhs-Gymnastikraum 1 im Personalwohnheim
|
Yoga ist ein Weg, um inneres Gleichgewicht herzustellen, Energie zu mobilisieren und Bewusstsein zu entwickeln. Gleichzeitig werden Muskeln und Sehnen gekräftigt und die Wirbelsäule, das Knochensystem, die Funktion der inneren Organe und auch das Nervensystem gestärkt. Yoga wirkt sich positiv auf das Konzentrationsvermögen aus. Unsere Yoga-Kurse sind Hatha-Yoga-Kurse, sofern nicht anders ausgeschrieben. Wir möchten darauf hinweisen, dass in jedem Kurs andere Schwerpunkte gesetzt werden. In einigen wird mehr Wert auf körperliche Übungen gelegt und in anderen mehr auf Atem- und Meditationsübungen.
Unter Yoga verstehen wir hier Hatha Yoga, das als "Yoga der Kraft/ des Impulses" bezeichnet wird und ist durch die Anstrengung, die eigenen Ziele zu erreichen, definiert. Im Hatha-Yoga vereinen sich Atemübungen, Meditation, Konzentration, Entspannung und körperliche Übungen. Yoga ist ein Weg, um inneres Gleichgewicht herzustellen, Energie zu mobilisieren und das Bewusstsein zu entwickeln. Gleichzeitig werden Muskeln und Sehnen gekräftigt, die Wirbelsäule, das Knochensystem, die Funktion der inneren Organe und das Nervensystem werden gestärkt. Yoga wirkt sich positiv auf das Konzentrationsvermögen aus. Unsere Yoga-Kurse sind Hatha-Yoga-Kurse, sofern nicht anders ausgeschrieben. Wir möchten sie darauf hinweisen, dass in jedem Kurs andere Schwerpunkte gelegt werden. In einigen wird mehr Wert auf körperliche Übungen gelegt und in anderen mehr auf Atem- und Meditationsübungen..
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 08.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | Di., 15.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
3. | Di., 22.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | Di., 29.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
5. | Di., 06.07.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
6. | Di., 13.07.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
7. | Di., 20.07.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
8. | Di., 27.07.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-370
Fax: 08551/57-376
Kontakt & Anfahrt