Kursnummer | 211316G02 |
Dozentin |
Christa Mayer-Röhrs
|
erster Termin | Dienstag, 23.03.2021 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 08.06.2021 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 90,00 EUR |
Ort |
vhs Seminarraum, OG 2, Frauenberg 17, 94481 Grafenau
|
Die auf jahrtausendealten Traditionen basierenden Stilarten des Qigongs haben ihren Ursprung in chinesischen Kampfkünsten. Die Übungen in den Kursen dienen unter anderem der Stabilisierung und Förderung des Energiehaushaltes. Qigong, das sind Meditations-, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Atemübungen, die als Teil der TCM (=Traditionellen Chinesischen Medizin) harmonisierend und regulierend auf den gesamten Körper und die Psyche einwirken.
"Acht Brokate" ist eine einfache und wirkungsvolle Form des Qigong und für Interessierte jeden Alters geeignet. Sie zeichnet sich durch einen klaren Aufbau und acht prägnante, leicht zu erlernende Übungen aus. Ihr Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die sanften, fließenden Bewegungen, Konzentration und Ruhe helfen, Körper, Geist und Atmung zu harmonisieren und zu entspannen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 23.03.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Di., 13.04.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
3. | Di., 20.04.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
4. | Di., 27.04.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
5. | Di., 04.05.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
6. | Di., 11.05.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
7. | Di., 18.05.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
8. | Di., 08.06.2021 | 18:30–20:00 Uhr |
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-370
Fax: 08551/57-376
Kontakt & Anfahrt