Kursnummer | 211107S01 |
Dozenten |
Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Claudia Barthmann
Veronika Egger |
Datum | Mittwoch, 21.04.2021 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
KuK, Jahnstr. 13, 94513 Schönberg
|
Wie geht eine Person mit Stress, also psychisch belastenden Situationen um? Ist für sie die Krise eine unüberwindbare Hürde oder eine Chance? Warum gelingt es manchen Menschen, selbst nach schwerwiegenden Schicksalsschlägen gut und "fröhlich" weiter zu leben? Die Antwort hierauf ist psychische Widerstandsfähigkeit oder Resilienz - die Fähigkeit, mithilfe unserer eigenen Stärken Belastungen zu überwinden und Stressgefühl zu reduzieren.
Die beiden Dozentinnen gehen in ihrem Vortrag darauf ein, was Resilienz genau ist und was Resilienz mit Stress zu tun hat. Außerdem geht es um die Frage, ob Sie Resilienz erlernen können oder alle Voraussetzungen bereits mitbringen. Gibt es von Mensch zu Mensch Unterschiede oder verfügen wir alle über die gleiche Widerstandskraft? Wenn ja, warum gelingt es dann einigen besser und anderen weniger, darauf zurückzugreifen?
Im Vortrag werden auch praktische Übungen für zu Hause erarbeitet, mit denen Sie Ihre Resilienz fördern und stärken können.
Volkshochschule des Landkreises
Freyung-Grafenau
Frauenberg 17
94481 Grafenau
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08551/57-370
Fax: 08551/57-376
Kontakt & Anfahrt